Related imageDas Lesezirkel unter schwächerer Nachfrage leiden ist kein Geheimnis. Der größere Hintergrund ist jedoch, dass sich viele Medienunternehmen und Medienarten immer stärker ins Internet verlagern, ihre Angebote online machen und auch ihre Einnahmen verstärkt online erzielen. Gute Beispiele hierfür sind Zeitungen, Zeitschriften, Nachrichtensendungen der Fernsehsender und Online Casinos.

Gründe für die Verlagerung der Medien ins Internet

Der Hauptgrund dafür, das sich die Präsenz von Medienarten im Internet stetig wachsender Beliebtheit erfreut ist natürlich die Aktualität der angeboten Informationen. Wöchentlich erscheinende Magazine, täglich erscheinende Zeitungen und Fernsehnachrichten, die zu einer bestimmten Uhrzeit gesendet werden haben im Vergleich zu Online-Angeboten schlicht nur alte Informationen anzubieten. Der zweite wichtige Grund für den bevorzugten Konsum von Medien im Internet ist die Bequemlichkeit. Der Weg zum Zeitungskiosk um sich ein Magazin zu kaufen entfällt, und sogar der Weg zum Briefkasten um die Tageszeitung dort herauszuholen. Nachrichten, Berichte, Artikel und sogar Videos lassen sich bequem vom Bett aus konsumieren. Bei Online Casinos fällt der Unterschied besonders deutlich aus. Hier heißt es nun schlicht: Holen Sie das Beste aus Ihrem Casino Bonus heraus, und verlassen Sie dazu nicht mal mehr das heimische Sofa. Anreise, Kleiderordnung und überteuerte Getränke gehören so komplett der Vergangenheit an. Weitere Gründe dafür, dass es immer mehr Menschen bevorzugen verschiedenste Medien online zu nutzen sind:

  • Reduzierung von Abfall ( Zeitungen, Zeitschriften, Verpackungen von CD’s u.s.w.).
  • Kostenersparnis, da Medien im Internet entweder deutlich günster sind, oder gleich gratis angeboten werden.
  • Verbesserte technische Möglichkeiten ( E-Reader, bessere Akkus von Laptops, u.s.w.).
  • Trend zum mobilen Medienkonsum via Smartphone oder Tablet.
  • Deutlich größere Auswahl an Medien aller Art im Internet.

Modeerscheinung oder dauerhafte Veränderung?

Obwohl der Trend zur Online-Nutzung von einigen Medienunternehmen am Anfang als Modeerscheinung abgetan wurde lässt sich aus den oben genannten Gründen mit Sicherheit sagen, das der Trend zur Online-Nutzung von Medien definitiv keine Modeerscheinung ist. Er ist unumkehrbar und wird sich in den kommenden Jahren noch beschleunigen.