Wir begrüßen Sie auf unseren Seiten von Lesezirkel-Lewermang.de. Wir beschäftigen uns hier mit der Vergangenheit, Gegenwart und der Zukunft des Lesezirkels. Wohl jeder hatte schon einmal ein Exemplar einer gemieteten Zeitschrift in der Hand gehalten, bei den meisten Personen ist dies jedoch wohl schon etwas länger her. Obwohl es ihn noch gibt, hat die Nachfrage nach Lesezirkeln in den letzten Jahren deutlich nachgelassen. Als Grund dafür ist natürlich der generelle Rückgang der Nachfrage nach gedruckten Zeitschriften zu nennen, die starke Konkurrenz aus dem Internet und die Verbreitung von Smartphones und Tablets, die es treuen Magazin-Lesern ermöglicht, überall und jederzeit auf aktuelle Beiträge aus den Magazinen zuzugreifen. Wir bieten Ihnen hier konkrete Informationen zu folgen Fragen und Themen:
- Wie funktioniert ein Lesezirkel?
- Die Zukunft des Lesezirkels
- Die beliebtesten Zeitschriften in Deutschland
- Online-Magazine in Deutschland
Informationen über Lesezirkel
Obwohl das Geschäftskonzept von einigen belächelt wird und als eine Idee vergangener Tage abgetan wird, hat der Lesezirkel immer noch treue Fans und Kunden. Gewerbliche Mieter aktueller Zeitschriften gibt es in Deutschland noch eine ganze Menge. Der Markt der Privatkunden ist allerdings stark geschrumpft. Zeitschriften in Deutschland kämpfen aber nicht nur mit sinkenden Verkäufen an die Lesezirkel, sondern der Verkauf der gedruckten Hefte hat insgesamt nachgelassen und dieser Trend setzt sich unaufhaltsam fort. Sowohl die Zeitschriften, wie auch die Lesezirkel müssen sich damit abfinden, sich neue Geschäftsfelder erschließen und neue Techniken nutzen, um intelligente Lösungen im Vertriebsbereich zu finden und umzusetzen. So kann auch der Lesezirkel von den neuen Möglichkeiten profitieren und seine Zukunft auch im 21. Jahrhundert sicherstellen.